Für mehr Artenvielfalt im Calenberger Land .

Wir freuen uns, dass Du den Weg in die niedersächsische Toskana gefunden hast. Unser Projekt möchte Antworten geben auf die Herausforderungen zwischen Landwirtschaft und Biodiversität.

Ziel soll es sein, die rückläufige Artenvielfalt wieder stärker in der heimischen Agrarlandschaft zu verwurzeln.

Gleichzeitig wollen wir eine neue Plattform für offene, ehrlich geführte Dialoge und gemeinschaftliche Umweltprojekte schaffen.

Damit wir zusammen etwas verändern und mehrjährige Blühflächen anlegen können, brauchen wir Deine Unterstützung. Gemeinsam lassen wir den Acker blühen!

Landwirtschaft: Nächste Generation .

Unsere elterlichen Familienbetriebe prägen unser Leben seit den Kindertagen. Wir haben gelernt, wie man verantwortungsvoll mit der Umwelt, unserer Flora und Fauna umgeht.

Unsere gemeinsame Göttinger Studienzeit zeigt uns nun, wie Landwirtschaft nachhaltig betrieben wird. So, dass sie auch weiterhin die Grundlage für die nachfolgenden Generationen ist.

Zusammen lassen wir den Acker blühen .

Die gefühlte Entfernung zwischen Stadt und Land wächst immer weiter. Unser Projekt bietet die Möglichkeit, einen ehrlichen Dialog am Feldesrand zu führen, damit Landwirte und ihre Mitmenschen wieder näher zusammenrücken.

Wir nehmen Euch mit in eine Welt zwischen konventioneller Landwirtschaft und Artenvielfalt. Damit wir zusammen ein- oder mehrjährige Blühflächen anlegen können, braucht es eine stärkere Zusammenarbeit der Bürger vor Ort.

Jede Unterstützung hilft uns, hochwertige Lebensräume und Ökoleistungen vor den Toren Hannovers zu erschaffen. Im letzten Jahr war es ein Landwirt, jetzt sind es drei. Und wer weiß, wie viele es Dank Eurer Unterstützung noch werden.

Um diesen Weg erfolgreich zu gestalten, entwickeln wir uns immer weiter. Wir arbeiten dabei mit dem NABU Ronnenberg und der Universität Göttingen zusammen. Für Eure Ideen, Denkanstöße und neue Projekte sind wir immer offen.

Für Blumen-Paten

Hast du schon mal 1.000 Blumen zugleich verschenkt?

Mit einer Blüh-Patenschaft eröffnen sich dir ganz neue Möglichkeiten.

Für Schulklassen

Unsere Imker und wir Landwirte zeigen unsere Arbeit gerne.

So vereinen wir Stadtkinder & Landeier.

Für Unternehmen

Gesellschaftliche Veränderungen erfordern ein gemeinsames Engagement für mehr Artenvielfalt.

Auf eine langfristige und erfolreiche Zusammenarbeit.

Die Blumen-Höfe im Calenberger Land .

Wie genau die Blühflächen im Jahr angelegt werden, teilen wir Euch über den Newsletter mit. Persönliche Termine könnt Ihr gerne jederzeit mit uns abstimmen.

Besucht auch gern spontan eure Blumen bei einer Radtour durchs schöne Calenberger Land. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Hische Pape GbR

Fam. Hische
Holtenser Str. 31
30952 Ronnenberg

Joachim Spiegel

Fam. Knobloch
Heiseder Str. 21
31157 Sarstedt

Munzel GbR

Fam. Bohrßen
Osterende 30
30890 Barsinghausen